Experimentierlabor
Zeig, was in dir steckt!
Das Experimentierlabor bietet Schüler*innen von der 4., 5. und 6. Klasse spielerischen Zugang zu technischen und naturwissenschaftlichen Themen. In Vierer- oder Fünfergruppen führen Schulkinder aus St. Galler Regionen Experimente durch und können so bereits frühzeitig mit der technischen Berufswelt in Kontakt treten. Das diesjährige Experimentierlabor vom 27. Oktober bis 14. November bei der rwt in Bazenheid ist ausschliesslich für die 7. und 8. Klassen von Bazenheid und Kirchberg offen.
In den übrigen Jahren steht das Experimentierlabor allen Schulen des Kantons St. Gallen sowie der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung.
Das Experimentierlabor entstand in Zusammenarbeit mit dem Trägerverein Experimentierlabor, dem Gastgeber-Unternehmen rwt, den Unternehmen Elektro Widmer, Gremolith und Schönenberger Elektro sowie und den Schulen Kirchberg und Bazenheid. Unterstützt wird das diesjährige Projekt von der Clientis Bank Toggenburg.
Diese Experimente warten auf dich:
- Verfolge den Weg der Daten vom Provider via Computer bis zum Router.
- Gestalte einen «heissen Draht», mit dem du zu Hause deine Geschicklich-keit auf die Probe stellen kannst.
- Giesse einen Gegenstand in Harz und kreiere so dein eigenes Kunstwerk.
- Nutze eine Zitrone als Batterie und stelle ein Verlängerungskabel her.
- Führe Ozobot Roboter zielsicher durch den kniffligen Energieparcours.
Bist du bereit für das Abenteuer?
4. bis 6. Klasse
Kosten
auf Anfrage