Kinder mit Bauhelm und Schürze hören einem Arbeiter zu

Experimentierlabor

Zeig, was in dir steckt!

Das Experimentierlabor bietet Schüler*innen von der 4., 5.und 6. Klasse spielerischen Zugang zu technischen und naturwissenschaftlichen Themen. In Vierer- oder Fünfergruppen führen Schulkinder aus St. Galler Regionen Experimente durch und können so bereits frühzeitig mit der technischen Berufswelt in Kontakt treten. Das Experimentierlabor Obertoggenburg, welches in diesem September in Alt St. Johann stattfindet, bietet Platz für rund 20 Kinder pro Klasse.

Neben Schulklassen der Partnerschulen Wildhaus-Alt St. Johann und Nesslau steht das Experimentierlabor allen Schulen des Kantons St. Gallen sowie der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung. Für Vereine und interessierte Privatpersonen empfiehlt sich ein Besuch mit Kindern im Alter von 9 bis 12 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person.

Das Experimentierlabor entstand in Zusammenarbeit mit dem Trägerverein Experimentierlabor, den Unternehmen und den Primarschulen Wildhaus-Alt St. Johann und Nesslau.

Diese Experimente warten auf dich:

  • Fräse einen Schlüsselanhänger aus Holz
  • Lerne auf kreative Weise den Heizkörper kennen.
  • Stelle dein eigenes Verlängerungskabel her.
  • Bringe Wasser zum Fliessen mit dem Generator-Velo.
  • Auf dich warten ein rasanter Flug durchs Energietal und ein kniffliger Energieparcours.

Bist du bereit für das Abenteuer?

4. bis 6. Klasse

Kosten

auf Anfrage