Power to Gas Brettspiel mit Sanduhren und Ventilatoren

Power to Gas

Das Thema Energie spielend umsetzen

Beim Energiespiel «Power to Gas» dreht sich alles um die Begriffe Spielen, Diskutieren und Entscheiden. Vier bis fünf Lernende übernehmen während zwei Lektionen die Rollen vom Techniker bis zur Diskussionsleiterin und bilden so den Stadtrat einer fiktiven Stadt. Gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen von morgen rund um die Nutzung von erneuerbaren Energien.

Das Energiespiel nimmt zahlreiche Bezüge zum Lehrplan 21, insbesondere im Kompetenzbereich «Energieumwandlung analysieren und reflektieren» und kann auch unabhängig zum Unterricht «Power to Gas» eingesetzt werden. Es besteht aus einem Brettspiel, Elektrolyse- und Brennstoffzellen, einem Modellauto und diversen Ventilatoren. Das Spiel ist in fünffacher Ausführung vorhanden und eignet sich bestens für Klassen mit bis zu 25 Lernenden der Sekundarstufe I.

Vor der erstmaligen Ausleihe stellen wir das Spiel vor Ort vor und erklären alle technischen Funktionen. Nach der einmaligen Einführung kann das Energiespiel für die gesamte Klasse für bis zu drei Wochen ausgeliehen werden.

Anmeldeformular

zwei Lektionen

Oberstufe

Kosten

Ausleihe 50 Franken
(einmalige Einführung 150 Franken)