Das Erlebnishaus Energie am Hagtobelbach in Wattwil

SSES Regionalgruppe Nordostschweiz trifft sich am Hagtobelbach

Das Erlebnishaus Energie am Hagtobelbach in Wattwil

Am Dienstag, 26. August, 18:30 Uhr, findet der E-Höck der Regionalgruppe Nordortschweiz der Schweizerischen Vereinigung für Sonnenenergie (SSES) im Erlebnishaus Energie in Wattwil statt. Auf dem Programm steht die Besichtigung des Wohnhauses, das mit verschiedenen Formen von erneuerbarer Energie versorgt wird. Markus Aepli, selber Mitglied der Regionalgruppe, stellt den Teilnehmenden das Konzept des Energiehaus am Hagtobelbach in Wattwil vor. Mit dem Apéro kommt der Energie-Höck, dank Fragen-Antworten, Erfahrungsaustausch und Fachsimpeln richtig in Schwung.

Diese Anlage kombiniert verschiedene Formen der erneuerbaren Energien. Dabei handelt es sich nicht um ein Demonstrations- oder Forschungsobjekt. Vielmehr ist es eine praxiserprobte Installation in einem Wohn- und Gewerbehaus, welches das ganze Jahr hinüber dank dem Zusammenspiel von Wasserkraft, Solarenergie, Wärmepumpe und einer Speicherlösung einen Selbstversorgungsgrad von rund 95 % ermöglicht.

Mit dem «Energie-Höck» will die SSES Regionalgruppe Nordostschweiz den Mitgliedern und Energie-Interessierten eine wertvolle Informationsmöglichkeit bieten. Sie trifft sich jeweils persönlich am Veranstaltungsort zu einem Thema, besuchen eine Anlage oder hören einem Vortrag zu. Dabei steht der Erfahrungs-Austausch. die Diskussion, die Informationsvermittlung im Mittelpunkt. Im Anschluss steht Netzwerken, Geselligkeit und Fachsimpeln bei einem Apéro auf dem Programm.

Eingeladen sind nicht nur die Mitglieder des SSES, sondern auch alle Personen, die an Energiethemen und an erneuerbarer Energie interessiert sind. Die Teilnahme ist kostenlos.