Einträge von energietal.toggeburg

Energiestadt-Label mit aktiver und erfolgreicher Klimapolitik

Im Frühling 2025 hat Wattwil zum vierten Mal das Re-Audit für das Label Energiestadt durchlaufen und trägt das Zertifikat nun für weitere vier Jahre. Die Auszeichnung würdigt das kontinuierliche Engagement der Gemeinde in den Bereichen Energieeffizienz, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität. Seit 2009 trägt Wattwil das Label Energiestadt. Dieses zeichnet eine Stadt oder Gemeinde aus, die […]

Wärmeverbund Lichtensteig: Contractor gefunden

Das «Städtli» Lichtensteig kommt einem Holzwärmeverbund einen entscheidenden Schritt näher. Nach einem Ausschreibungsprozess wurde ein erfahrener Partner als Contractor für Planung, Bau und Betrieb gefunden werden. Interessierte werden am 26. August 2025 ab 19:00 Uhr an einem öffentlichen Informationsanlass im Kronensaal informiert. Die Energiekrise hat deutlich vor Augen geführt, wie abhängig und verletzlich unsere heutige […]

Wie lebt es sich in der Region Toggenburg?

Die Region Toggenburg startet eine Befragung der Einwohnerinnen und Einwohner des Toggenburgs. Sie möchte mehr darüber erfahren, wie die Entwicklung der Region eingeschätzt wird und bei welchen Themen die Einwohnerinnen und Einwohner Prioritäten setzen. Die Erkenntnisse werden für die Überarbeitung des Raumkonzepts Toggenburg genutzt. Die Befragung startet im Juni und kann über den Sommer online […]

Energygame – Die Energiewende spielerisch erleben

Wie viel Energie verbrauchen wir im Alltag – und wie lässt sich ohne Komfortverlust sparen? Das neue Online-Spiel Energygame liefert darauf spannende und überraschende Antworten. Träger ist die Projektpartnerschaft suissetec, energietal toggenburg und OST – Ostschweizer Fachhochschule. Entdecke, wie du Energie im Haushalt effizient nutzen kannst. Im Energygame übernimmst du die Verantwortung für einen Haushalt […]

Die EKT Energiestiftung unterstützt unsere Bildungsangebote

energietal toggenburg hat zahlreiche Bildungsangebote konzipiert, um Kindern aller Schulstufen Themen wie Energie, Klima und Nachhaltigkeit zu vermitteln. Mit der Initiative «Energiewissen macht Schule» unterstützt die EKT Energiestiftung ausgewählte Bildungsangebote, zu denen auch diejenigen von energietal toggenburg gehören. Rund 5000 Thurgauer Kinder und Jugendliche können dank dieser Initiative von den professionellen Bildungsangeboten profitieren. «Mit der […]

Felsenbirne statt Kirschlorbeer – erfolgreiche Tauschaktion

Im Rahmen der Green Days waren die Toggenburgerinnen und Toggenburger am 10. Mai eingeladen, invasive Neophyten aus ihrem Garten auszugraben und an drei Standorten in Kirchberg, Wattwil und Nesslau kostenlos gegen einen einheimischen Strauch zu tauschen. Bereits vor der offiziellen Eröffnung fuhren die ersten Autos vor, bepackt mit Kirschlorbeer, Schmetterlingsflieder, Goldrute, Berufskraut und Essigbaum. Die […]

Neuer Vizepräsident und neues Vorstandsmitglied gewählt

Am letzten Montag im April trafen sich über 60 Mitglieder des Fördervereins energietal toggenburg zu jährlichen Generalversammlung. Im Zentrum des geschäftlichen Teils standen die Erneuerungswahlen im Vorstand. Der zurücktretende Ewald Geisser wurde durch Adrian Gmür ersetzt, Christian Widmer übernimmt das Vizepräsidium. In den anschliessenden Referaten ging es einerseits um die Zukunft der Berufsbildung, andererseits um […]

Mit dem Zuekunftspäckli am Super Saturday

Ganz schön bunt ging es am Super Saturday in Lichtensteig zu und her. Nicht nur die Mini.Pride lockte das Publikum ins Städtli. Hier und dort gab es Einblicke in die Arbeit von Handwerkerinnen und Handwerkern, von Kunstschaffenden und der Frühlings- und Manufakturmarkt lud zum Schlendern, Staunen und Einkaufen ein. energietal toggenburg nutzte die Plattform, um […]

Run auf Solarauto-Basteln beim Ferienpass

Während den Frühlingsferien bietet der Ferienpass den Schülerinnen und Schülern der 1. bis 6. Klasse viel Abwechslung. Die fast 500 teilnehmenden Kinder aus Wattwil, Lichtensteig und Ebnat-Kappel konnten aus über 120 Angeboten ein attraktives und interessantes Programm zusammenstellen. Wie bereits in den vergangenen Jahren boten energietal toggenburg gemeinsam mit Markus Aepli ein Solarauto-Basteln an. Die […]

Roboter, Globi und viele gute Gespräche

Die Energiekommission Mosnang und energietal toggenburg präsentierten sich gemeinsam den zahlreichen Besucherinnen und Besucher der Gewerbeschau Mosnang. Der elektrisch betriebene Lastwagen zeigte nicht nur die mögliche Zukunft auf unseren Strassen, sondern entpuppte sich als Hingucker für die Technikbegeisterten. Interessiert liessen sie sich von Ralph Schönenberger und den Mitarbeitern von Novaziun den elektrischen Einachser zeigen, der […]