Einträge von energietal.toggeburg

EKT Energiestiftung sorgt für Vernetzung und Unterstützung

Gut 50 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Bildung haben sich in Frauenfeld zu einem Netzwerk-Anlass der EKT Energiestiftung getroffen. Im Programm des 1. «EKT Energiestiftung Connect» im Eisenwerk in Frauenfeld stand die Vernetzung von kreativen, unternehmerischen Köpfen rund um Energie und Klima im Zentrum. Die Initianten der 13 geförderten Projekte  stellten in kurzen […]

Neue Rekordteilnahme: Globi-Energieshow vor 200 Kindergartenkindern in Wattwil

Zum Abschluss der Kampagne «Ich kann das, ich gehe zu Fuss» erleben alle Kindergartenklassen von Wattwil und Krinau eine Globi-Energieshow – sicher unterwegs mit Licht in der Aula des Schulhauses Risi. Mit viel Interesse experimentieren die Kinder zusammen mit dem Wissenschaftsjournalisten Atlant Bieri. Der Star ist aber eindeutig: Globi. Alle Stühle in der Aula des […]

Energiekongress 2025: Der Ball rollt – Bewegung in der Energiewende

Welche zukunftsweisenden Strategien und innovativen Taktiken führen die Schweiz in eine klimaneutrale Zukunft? Welche Technologien und transformativen Lösungen sind jetzt gefragt? Am Energiekongress 2025, der am Mittwoch, 28. Mai, in St. Gallen stattfindet, gehen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft die Herausforderungen sportlich an. Die Keynotes präsentieren Prof. Dr. Volker Quaschning, Professor für […]

energietal in der Reportage von Swisslos

Um unser Jubiläumsprojekt, das Zuekunftspäckli, umsetzen zu können, erhielten wir einen namhaften Beitrag des Loteriefonds des Kantons St. Gallen. Herzlichen Dank dafür. Unser Zuekunftspäckli wurde in einer Reportage vorgestellt. Wer weiss, vielleicht fühlt sich der eine oder die andere angesprochen und probiert das Zuekunftspäckli aus. Reservationen können hier gemacht werden.

Projekt zu Kreislaufwirtschaft im ländlichen Raum gestartet

Vergangene Woche fand in Mosnang das erste Netzwerktreffen des Pilotprojekts «Kreislaufwirtschaft im ländlichen Raum» statt. Dabei präsentierten Forschende der OST – Ostschweizer Fachhochschule, wie Materialflüsse im Toggenburg zu unterschiedlichen Umweltauswirkungen beitragen. Auf Basis weiterer Impulse erhoben rund 40 Teilnehmende, darunter Vertreterinnen und Vertreter von Kanton, Gemeinden und Unternehmen, die Hürden und Erfolgsfaktoren in der eigenen […]

In Ebnat-Kappel wird nach Lust und Laune experimentiert

In dieser Woche fiel der Startschuss zum Experimentierlabor 2024. Über 200 Schülerinnen und Schüler aus dem Toggenburg besuchen auf Einladung von energietal toggenburg, den vier teilnehmenden Betrieben und dem Verein Experimentierlabor die Ebnat AG, um dort einen spannenden und lehrreichen Vormittag zu verbringen. «Wir wollen Kindern durchs Experimentieren Erfolgserlebnisse mitgeben», sagt Ramona Zahner, Gründerin des […]

energietal toggenburg und Globi begeisterten am OLMA-Umzug

Am Samstag, 12. Oktober 2024 ging Globi auf die Reise. Sein Ziel war der OLMA-Umzug in St. Gallen. Flankiert vom energietal toggenburg stellte er die erneuerbaren Energien Sonne, Wasser, Holz und Wind vor. Die über ein Kilometer lange Umzugsstrecke war gesäumt von Zuschauerinnen und Zuschauer. «Globi!, Gloooobiiiiii!!!». Schon bald war klar, dass unser Maskottchen der […]

Ein Blick zurück – Mit dem Eventhaus durchs Tal

Es trotzte dem Regen, dem Schnee und nutzte die Kraft der Sonne. Es diente als Dach für Sitzungen, Feiern und Bastelstunden: Das Eventhaus. Für das 10-Jahr-Jubiläum hat energietal toggenburg zusammen mit dem Verein mini.art aus Lichtensteig und dem Solararchitekten Fent aus Wil sowie der Lucido Solar AG das mobile Eventhaus entwickelt. Während des ganzen Jahres […]

«Astoose» auf 15 Jahre Energietal Toggenburg

Die Region Toggenburg gratuliert mit ihrer Eventreihe «Astoose» am Donnerstag, 26. September 2024, dem Förderverein energietal toggenburg zum Jubiläum. Stossen Sie mit uns an bei einem ganz besonderen Geburtstagsanlass: «Astoose» mit dem energietal toggenburg und Gästen aus Bütschwil-Ganterschwil und Umgebung. Zum 15-jährigen Bestehen stellt das energietal toggenburg in der Werkstatt von Walo Bag das Zuekunftspäckli […]

Nachhaltigkeit einfach erlebbar mit dem Zuekunftspäckli von energietal toggenburg

Seit dem 1. September können die Toggenburgerinnen und Toggenburger Nachhaltigkeit auf einfache Art erleben. Sie buchen während vier Wochen ein Zuekunftspäckli und erhalten kostenlos einen Seesack, der mit vielen nützlichen Dingen gefüllt ist. Diese Gegenstände verhelfen Ihnen zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Sei es, indem jemand die Alufolie durch ein Bienenwachstüechli ersetzt, Saisonfrüchte und -gemüse […]