
Energiestadt-Label mit aktiver und erfolgreicher Klimapolitik
Im Frühling 2025 hat Wattwil zum vierten Mal das Re-Audit für das Label Energiestadt durchlaufen und trägt das Zertifikat nun für weitere vier Jahre. Die Auszeichnung würdigt das kontinuierliche Engagement der Gemeinde in den Bereichen…

Wärmeverbund Lichtensteig: Contractor gefunden
Das «Städtli» Lichtensteig kommt einem Holzwärmeverbund einen entscheidenden Schritt näher. Nach einem Ausschreibungsprozess wurde ein erfahrener Partner als Contractor für Planung, Bau und Betrieb gefunden werden. Interessierte werden…

Wie lebt es sich in der Region Toggenburg?
Die Region Toggenburg startet eine Befragung der Einwohnerinnen und Einwohner des Toggenburgs. Sie möchte mehr darüber erfahren, wie die Entwicklung der Region eingeschätzt wird und bei welchen Themen die Einwohnerinnen und Einwohner…

Energygame – Die Energiewende spielerisch erleben
Wie viel Energie verbrauchen wir im Alltag – und wie lässt sich ohne Komfortverlust sparen? Das neue Online-Spiel Energygame liefert darauf spannende und überraschende Antworten. Träger ist die Projektpartnerschaft suissetec, energietal…

Die EKT Energiestiftung unterstützt unsere Bildungsangebote
energietal toggenburg hat zahlreiche Bildungsangebote konzipiert, um Kindern aller Schulstufen Themen wie Energie, Klima und Nachhaltigkeit zu vermitteln. Mit der Initiative «Energiewissen macht Schule» unterstützt die EKT Energiestiftung…

Felsenbirne statt Kirschlorbeer – erfolgreiche Tauschaktion
Im Rahmen der Green Days waren die Toggenburgerinnen und Toggenburger am 10. Mai eingeladen, invasive Neophyten aus ihrem Garten auszugraben und an drei Standorten in Kirchberg, Wattwil und Nesslau kostenlos gegen einen einheimischen Strauch…

Neuer Vizepräsident und neues Vorstandsmitglied gewählt
Am letzten Montag im April trafen sich über 60 Mitglieder des Fördervereins energietal toggenburg zu jährlichen Generalversammlung. Im Zentrum des geschäftlichen Teils standen die Erneuerungswahlen im Vorstand. Der zurücktretende Ewald…

Mit dem Zuekunftspäckli am Super Saturday
Ganz schön bunt ging es am Super Saturday in Lichtensteig zu und her. Nicht nur die Mini.Pride lockte das Publikum ins Städtli. Hier und dort gab es Einblicke in die Arbeit von Handwerkerinnen und Handwerkern, von Kunstschaffenden und der…

Run auf Solarauto-Basteln beim Ferienpass
Während den Frühlingsferien bietet der Ferienpass den Schülerinnen und Schülern der 1. bis 6. Klasse viel Abwechslung. Die fast 500 teilnehmenden Kinder aus Wattwil, Lichtensteig und Ebnat-Kappel konnten aus über 120 Angeboten ein attraktives…