Im Experimentierlabor entstehen kleine Kunstwerke

Jugendliche und Technik stehen im Zentrum

Mit dem Besuch einer Pilotklasse ist der Start des diesjährigen Experimentierlabors erfolgt. Vier Unternehmen und energietal toggenburg geben bei der rwt in Bazenheid den 7. und 8. Klassen von Kirchberg und Bazenheid einen spannenden Einblick…
Zwei Knaben bauen Solarbäume

Solarbäume an den Tagen des Schweizer Holzes

Am 12. und 13. September zeigten mehrere Toggenburger Unternehmen und Organisationen in Unterwasser die vielfältigen Aspekte des Holzes, vom Wald bis zum fertigen Produkt. energietal toggenburg zeigte am Freitag vor Ort interessierten Schulklassen…
energietal toggenburg bot am Kinderfest Lichtensteig Solarboot-Basteln an

Solarboote und PV am Kinderfest Lichtensteig

Mit dem Ziel, dem Nachwuchs die erneuerbaren Energien nahezubringen, unterhielt die Umweltkommission der Gemeinde Lichtensteig einen Stand am Kinderfest vom Samstag, 30. August. Während rund vier Stunden haben Kinder fleissig Solarboote gebaut…
Velo in der Toggenburger Natur

Mehr als einmal um den Erdball bei «Bike to work»

47 Teams aus 13 Betrieben in den Gemeinden Ebnat-Kappel, Nesslau und Wildhaus-Alt St. Johann haben in den Monaten Mai und Juni bei der Aktion «Bike to work» mitgemacht. Die Idee ist, dass sie für ihren Arbeitsweg das Auto stehen lassen und…
Das Erlebnishaus Energie am Hagtobelbach in Wattwil

SSES Regionalgruppe Nordostschweiz trifft sich am Hagtobelbach

Am Dienstag, 26. August, 18:30 Uhr, findet der E-Höck der Regionalgruppe Nordortschweiz der Schweizerischen Vereinigung für Sonnenenergie (SSES) im Erlebnishaus Energie in Wattwil statt. Auf dem Programm steht die Besichtigung des Wohnhauses,…
Einfamilienhaus mit Solaranlage und Holzfassade

energietal toggenburg ist für Netzwerk Standort Schweiz Award nominiert

Netzwerk Standort Schweiz, der Dachverband der Schweizer Standort- und Wirtschaftsförderungen, hat auch in diesem Jahr die Awards für innovative Projekte ausgeschrieben. Nun hat die Jury fünf Bewerbungen für einen Award nominiert – darunter…
Krinau mit den geplanten Windkraftanlagen im Hintergrund

Student untersucht Akzeptanz eines Windparks im Toggenburg

Der Student Andreas Manser untersucht im Rahmen seiner Masterarbeit an der Pädagogischen Hochschule St. Gallen die gesellschaftliche Akzeptanz von Windenergieanalgen im Toggenburg. Dabei richtet er den Fokus vor allem auf den geplanten Windpark…
Petra Kohler erklärt einigen Kindern eine Aufgabe im Experimentierlabor

Alle Bildungsangebote auf einen Blick

Die Bildung von Kindern und Jugendlichen liegt energietal toggenburg seit langem am Herzen. Gemeinsam mit Partnerorganisationen und der PH St. Gallen haben wir zahlreiche Bildungsangebote aufgebaut. Schulkinder sämtlicher Stufen können so…
Jugendliche helfen mit, eine Solaranlage auf dem Schulhausdach zu installieren

Gemeinde Kirchberg erfolgreich als Energiestadt rezertifiziert

Seit 2013 trägt die Gemeinde Kirchberg das Energiestadt-Label. Im diesjährigen Re-Audit konnte die fortschrittliche Rolle der Gemeinde im Klima- und Energiebereich mit 75,2 Prozentpunkten erneut bestätigt werden. Die erhaltene Bewertung entspricht…