Elektrofahrzeuge am Bergrennen Hemberg 2017

Ein Blick zurück – Bergrennen Hemberg wird nachhaltig

Die Ziele von energietal toggenburg und dem Bergrennen Hemberg passen nicht zusammen. Auf den ersten Blick. 2017 schliessen sich die Organisatoren des Motorsport-Grossanlasses, die Energiefabrik AG, die Megasol Energie AG, Tesla St. Gallen und…
Drei schaltbare Steckerleisten

Aktion «Schaltbare Steckerleiste» abgeschlossen

In den vergangenen Monaten konnte die Bevölkerung des Energietals Toggenburg schaltbare Steckerleisten zu einem vergünstigten Preis kaufen. Die Aktion kam sehr gut an, innert kurzer Zeit konnten wir 1000 Steckerleisten absetzen. Wir danken…

Ein Blick zurück – Auf Gamplüt wird Wind genutzt

Ein Spektakel sei es gewesen, heisst es im Zeitungsartikel über die Montage der Windturbine auf Gamplüt im Januar 2016. Der leistungsstärkste Helikopter Europas brachte die Bestandteile der Windanlage herbei, die gleich vor Ort aufgebaut…
Erfolgreiche Re-Zertifizierung der Gemeinde Lichtensteig als Energiestadt

Lichtensteig erneuert Label Energiestadt

Im Juni 2015 durfte Stadtpräsident Mathias Müller das Label Energiestadt für die Gemeinde Lichtensteig entgegennehmen. Bereits damals nutzte Lichtensteig 53 Prozent seines Potenzials im Energiebereich. Die Arbeit ging stetig weiter und vor…
Vertreter der Gewerbebetriebe fürs Experimentierlabor 2024 in Ebnat-Kappel

Fäden fürs Experimentierlabor werden gezogen

Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klassen dürfen sich auf den Herbst freuen: Vier Betriebe aus Ebnat-Kappel bieten zusammen mit energietal toggenburg ein weiteres Experimentierlabor an. Vom 28. Oktober bis 22. November können die Schülerinnen…
Zwei Schülerinnen sammeln beim Tatort Natur Abfall und packen diesen in einen Abfallsack.

Tatort Natur mit über 400 Fähnchen

Eine Klasse des Oberstufenschulhauses Necker lernte im Rahmen des Bildungsangebots «Tatort Natur» viel über die negativen Folgen von Littering. Im ersten Teil, der im Schulzimmer abgehalten wurde, zeigte der Landwirt Thomas Jung auf, was…

Ein Blick zurück – Ermutigung durch Klimapreis

Welche Projekte in der Ostschweiz und im Raum Zürich leisten einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz? Wer trägt konkret zur Senkung des CO2-Gehalts in der Atmosphäre bei oder beeinflusst das Verhalten in der Gesellschaft in diese Richtung?…

Ein Blick zurück – Eine Vision vereint das Tal

Bis ins Jahr 2034 soll das Toggenburg energieautark sein. Sprich: In den Gemeinden soll mindestens genauso viel Energie produziert werden, wie die Bevölkerung und die Industrie brauchen. Diese Vision steht am Ursprung des Fördervereins energietal…
Zu den geförderten Projekten im Bereich Innovation gehört das «Klimapositive Wohnen in der Ostschweiz» der ZHAW am Thurgauer Beispiel der Überbauung «Alte Schmitte in Güttingen»

Grosse Resonanz auf EKT Energiestiftung

Mit der Förderung von Projekten und Technologien in den Bereichen «Innovation» und «Bildung» leistet die EKT Energiestiftung einen Beitrag an eine sichere und nachhaltige Energieversorgung sowie an die Umsetzung der Klimaziele. Die Resonanz…