
Schaltbare Steckerleisten zum Aktionspreis
Die Toggenburger Gemeinden helfen der Bevölkerung beim Stromsparen. Zusammen mit energietal toggenburg bieten sie schaltbare Steckerleisten an. Im Angebot ist eine weisse Steckerleiste mit einem Kabel von 1,5 Metern Länge, die an eine normale…

Unterwegs mit mybuxi: Wann Sie wollen und wohin Sie wollen
Am Dienstag, 12. Dezember, nimmt in den Obertoggenburger Gemeinden Nesslau und Wildhaus-Alt St. Johann ein Fahrdienst auf Verlangen den Betrieb auf. Das Prinzip ist einfach: Wer mitfahren will, bucht die Fahrt auf der App und wird zur gewünschten…

Investitionen sind nötig, um die Energieversorgung der Schweiz zu sichern
Roger Nordmann, SP-Nationalrat aus der Waadt und Bundesratskandidat, sprach an der Tagung «Watts new?» im Berufs- und Weiterbildungszentrum Wattwil vor rund 100 Fachpersonen. In seinem Referat stellte er klar: Die Schweiz kann genügend erneuerbaren…

energietal toggenburg sagt Dankeschön
Der Herbst ist für uns Zeit, um Dankeschön zu sagen. Dankeschön unseren Sponsoren und Partnern sowie allen, die uns in diesem Jahr unterstützt haben.
Für den diesjährigen Dankeschönanlass waren wir zu Gast bei der Ebnat AG in Ebnat-Kappel.…

Inspirierende Tage im Experimentierlabor
Der September neigt sich dem Ende zu und damit auch unser ereignisreicher Monat im Experimentierlabor bei der AVM Engineering AG in Dietfurt. Wie schnell die Zeit vergeht, wenn man von Neugierde und Begeisterung angetrieben wird! Es fühlt sich…

Experimentierlabor: Jetzt wird geforscht
Mit einem Anlass für geladene Gäste haben die AVM Engineering AG und energietal toggenburg in Dietfurt am 29.08. das Experimentierlabor eröffnet. Es sei ihm eine grosse Freude, dass die Schulkinder aus der nahen und weiteren Umgebung die…

Ein Fahrdienst auf Verlangen für die letzte Meile
Regionen mit einer Streusiedlungsstruktur kennen das Problem: Die Dörfer sind oftmals durch Angebote des öffentlichen Verkehrs gut erschlossen. Doch wie kommen die Einwohnerinnen und Einwohner in die Weiler? Die Region Toggenburg führt im…

Informationen zu Fernwärme direkt beim Erzeuger
Bei der Verbrennung von Abfall entsteht Wärme – viel Wärme. In Bazenheid wird diese genutzt, denn die rwt zapft die Fernwärme beim ZAB an und leitet diese durch ihr Netz zu den Haushalten in mehreren Dörfern. Bei einem Fernwärmeparcours…

Kulinarisches Lichtensteig auf dem Velo entdecken
Die Energiekommission Lichtensteig lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Mini.Genussrundfahrt mit dem Velo ein. Am Mittwoch, 27. September, um 18.30 Uhr, startet die Gruppe unter der Leitung von Stadtpräsident Mathias Müller beim Bahnhof…