Personen packen mit Pilzsporen geimpfte Baumstämme ein

Gelungene Pilz-Impfaktion

Die Energiekommission Mosnang und der Förderverein energietal toggenburg hatten am Samstag, 5. November 2022, zur gemeinsamen Pilz-Impfaktion in den Werkhof in Mosnang eingeladen. Gut 20 Pilzliebhaberinnen und -liebhaber nutzten die Gelegenheit,…
Lrenende aus Zürich präsentieren ihre Arbeiten am BWZ Toggenburg

Zürcher Lernende üben projektorientiertes Arbeiten am BWZT in Wattwil

Lernende des zweiten Lehrjahres der Baugewerblichen Berufsschule Zürich (BBZ) haben während einer Woche projektorientiert am Beruflichen Weiterbildungszentrum Toggenburg (BWZT) in Wattwil geplant und so auch ihr Unternehmertum gestärkt. Die…

Impulsberatung Power vom Dach erst wieder im 2023

Die Impulsberatung Power vom Dach ist ein voller Erfolg und gefragt wie nie zuvor. Das energietal toggenburg bietet mit der „Power vom Dach“-Beratung den Hausbesitzer*innen im Toggenburg eine kostenlose und neutrale Grundberatung zur Sonnenenergienutzung.   Nun…
Businessmann tippt auf einem Smartphone

Unkompliziertes Mobilitätsangebot im Toggenburg mit der App Twogo

  Im Toggenburg startet am 3. Oktober ein neues Mobilitätsangebot: Mit der App Twogo können einfach Fahrgemeinschaften gebildet werden. Damit soll die Belegung der Fahrzeuge erhöht und die Anzahl Fahrten verringert werden, um letztlich…
Abgestelltes Velo in einer Stadt

Energiekommission Lichtensteig stellt Veloförderprojekt Mini.Velostadt vor

Die Gemeinde Lichtensteig hat das Ziel, sich in Richtung Velostadt zu entwickeln. Dem Veloverkehr soll eine besondere Bedeutung zukommen und der Anteil Velofahrten erhöht werden. Dabei wird das Neben- und Miteinander aller Verkehrsträger in…
Kinder absolvieren einen Posten im Experimentierlabor Obertoggenburg

Wo Schulkinder zu kleinen Forscher*innen werden

Eine Schar geladene Gäste staunte am Abend des Dienstags, 23. August, in der TechnoWood in Alt St. Johann: In einem Konferenzraum waren fünf Experimente aufgebaut, an welchen Schulkinder in den kommenden Wochen einen praktischen Einblick in…
Brigitte Baumann und Hans Looser sitzen auf einem Velo

Ungebrochenes Interesse an Bike to work

Im Mai und im Juni waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Betriebe im Obertoggenburg aufgefordert, das Auto stehen zu lassen und ihren Arbeitsweg unter die Veloräder zu nehmen. Bei neun Betrieben in den Gemeinden Ebnat-Kappel, Nesslau…
E-Auto an einer Stromtankstelle

Sauber unterwegs auf der Strasse

Elektrofahrzeuge erobern die Strassen. Punkto Effizienz lassen sie Autos mit Verbrennungsmotor hinter sich. Zudem helfen sie mit, die Ziele der Energie- und Klimapolitik des Bundes zu erreichen. Elektroautos stehen im Fokus einer gemeinsamen…
Richard Brander und Patrizia Egloff sitzen auf dem neuen Mitfahrbänkli in Unterwasser

Mitfahren von Unterwasser in die Schwendi und nach Wildhaus

Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Schweizer Nationalfeiertag die zweite Strecke der Toggenburger Mitfahrbänkli eröffnet. In Wildhaus, der Schwendi und in Unterwasser steht jeweils eines der Holzbänkli und lädt Menschen ein, dort Platz…