
Mitfahrbänkli-Teststrecke ist eröffnet
Ab dem 23. April stehen in Nesslau Mitfahrbänkli zur Verfügung. Das neue Mobilitätskonzept will helfen, die Energieeffizienz im Privatverkehr zu steigern und den CO2-Ausstoss in der Region zu reduzieren.
Heute startet ein einzigartiges…

Gemeinsam stärker für die Nachhaltigkeit
Seit Jahresbeginn arbeiten die Sektion des Toggenburger Hauseigentümerverbandes (HEV) und energietal toggenburg noch enger zusammen. Eine Partnerschaft mit vielen Vorteilen, wie wir finden.
«Energie» ist für jede Hausbesitzerin und jeden…

Fernwärme für Dietschwil?
Am 4. April wurde an der Dorfversammlung von «Dietschwil dihei» die Idee eines gemeinsamen Wärmeverbunds im Dorf Dietschwil vorgestellt. Erneuerbar heizen ist momentan in aller Munde. Die ersten Gespräche haben gezeigt, dass das Interesse…

Energie aus der Region, für die Region
Seit September 2020 ist das neue Fernwärme-Projekt in Alt St. Johann in Betrieb. Heute beliefert der Wärmeverbund 68 Liegenschaften mit nachhaltiger und klimafreundlicher Energie aus der Region.
Fernwärme ist ein bekanntes Konzept für…

Mehr Komfort in der Zweitwohnung
Ein Programm des Bundesamts für Energie soll Besitzer*innen von Zweitwohnungen dazu motivieren, Heizenergie zu sparen, ohne auf Komfort zu verzichten. Gemeinsam mit der Energiestadt Region Obertoggenburg und ProToggenburg unterstützen wir…

«Tatort Natur» für Wiler Schulklassen
Auf den Boden geworfene Aludosen, Verpackungen oder leere Flaschen sind nicht nur hässlich anzusehen, sie schädigen auch die Natur und stellen eine grosse Gefahr für Tiere dar. Deshalb haben wir zusammen mit dem St. Galler Bauernverband und…

Die Heizung, das ewige Energie-Thema
Raumwärme kostet Energie – in Privathaushalten sogar am meisten Energie überhaupt. Es stellt sich also die Frage: Wie lässt es sich besser heizen?
Dass das Heizen einen beträchtlichen Anteil am Energieverbrauch hat, merken Hausbesitzer*innen…

Sehen und gesehen werden!
Die Globi-Energieshow ist um ein Thema reicher. Autor Atlant Bieri und energietal toggenburg haben sich mit «sicher unterwegs mit Licht» eines wichtigen Themas angenommen und vermitteln es spielerisch, nun auch an Kindergartenkinder.
Bereits…

Das Energietal in der Bilanz
Die Toggenburger Energiewende ist unübersehbar: Es gibt viele neue PV-Anlagen, Fernwärmeverbunde und Elektroladestationen. Doch wo stehen wir wirklich? Die von uns erstellte Bilanz zum Gesamtenergieverbrauch der Toggenburger Gemeinden des…