
Adventsweg 2020
Manch vorweihnächtlicher Anlass fällt dieses Jahr dem Covid-19-Virus zum Opfer. Um doch Adventsstimmung nach Wattwil zu zaubern, organisiert der Vorstand des Wattwiler Advent-verein(t) als Alternative zum traditionellen Raclette-Zelt einen…

Neuer Geschäftsleiter fürs Energietal
Unser Team erhält auf den 1. Februar 2021 Verstärkung. Christoph Kauz, Betriebsökonom, übernimmt die Leitung der Geschäftsstelle und verschiedener Energieprojekte.
Von der Gantrischkette zu den Churfirsten, vom Naturpark ins Energietal…

Photovoltaik-Rekordjahr 2020
2020 wird als Rekordjahr in die Photovoltaikgeschichte eingehen. Sowohl in der Schweiz als auch im Toggenburg ist mit dem Zubau von einer überdurchschnittlich grossen Solarstromleistung auszugehen.
Für dieses Jahr prognostiziert Swissolar,…

Aktion «Sanieren & Profitieren»
Mit der gemeinsamen Aktion «Sanieren & Profitieren» fördern wir gemeinsam mit den Toggenburger Raiffeisenbanken ab dem 1. November 2020 die Erstellung von Gebäudemodernisierungskonzepten. Mitglieder der Banken profitieren zusätzlich…

Die Anfänge des Holzenergiezentrums Toggenburg
Vor zehn Jahren startete das Holzenergiezentrum Toggenburg (HEZT) den Betrieb und produzierte als einer der ersten Wärmeverbünde in der Schweiz Wärme und Strom. Anstelle der Jubiläumsfeier, welche der HEZT-Verwaltungsrat infolge der Corona-Einschränkungen…

Solarpreis-Diplom fürs Eventhaus
Patrizia Egloff und Marlen Kleger konnten an der 30. Solarpreis-Verleihung vom vergangenen Dienstag mit Stolz ein Solarpreis-Diplom in Empfang nehmen. Gemeinsam mit Giuseppe Fent, Fent Solare Architektur, wurden wir als Förderverein für die…

2’200 Haushalte duschen mit einer Sparbrause
Im Rahmen der Aktion «Ihr Handgriff spart» haben seit Anfang Juni 2020 bereits rund 2’200 Haushalte im Toggenburg eine Wohlfühl-Duschsparbrause zum Preis von 10 Franken bestellt. Ganz ohne Komforteinbusse haben 10 % aller Toggenburger Haushalte…

Sonderwoche in Bütschwil «Zäme für morn»
Unter dem Slogan «Zäme für morn» führte die Oberstufe Bütschwil-Ganterschwil-Lütisburg ihre Sonderwoche durch. Den krönenden Abschluss bildete die Präsentation der vielseitigen Resultate und Erkenntnisse rund um Energie und Nachhaltigkeit…

Energiewende gestalten
Im Planspiel «Changing the Game» entwickeln Schüler*innen selber eine umweltverträgliche Energiestrategie. Mit der erstmaligen Umsetzung in der Kanti Wattwil, verstärken wir die Zusammenarbeit mit dem Energieinstitut Vorarlberg in Dornbirn.
Das…